Ganz spontan besucht Winfried seine Tochter Ines in Bukarest, wo diese als Unternehmensberaterin arbeitet. Man hat sich wenig zu sagen, der Besuch läuft aus dem Ruder. Da überrascht der Vater sie mit seiner Verwandlung in Toni Erdmann. Er taucht mit schiefem Gebiss, wilden Klamotten und gefärbten Haaren bei ihr auf. Ines ist wie vor den Kopf geschlagen - doch dann machen die beiden eine verblüffende Entdeckung: Je härter sie einander zusetzen, desto enger rücken sie zusammen. Der dritte Spielfilm von Maren Ade, die 2009 mit ihrem Beziehungsdrama "Alle Anderen" den Großen Preis der Berlinale gewonnen hatte, ist ein Meisterwerk aus dem Nichts, das Publikum und Kritik im Wettbewerb von Cannes im Sturm eroberte. Auch bei dieser Groteske stehen die Zeichen wieder auf einem Mix aus Ernst und Humor, wenn Peter Simonischek als sozialromantischer Alt-68er und Sandra Hüller als seine Arbeitsplätze vernichtende Tochter wuchtig und emotional nachhaltig aufeinander treffen.
Im Verleih: ab dem, 21. Dezember 2016
Eingetroffen: Ja
Vertrieb: EuroVideo Medien
Regie: Maren Ade
Darsteller: Sandra Hüller, Peter Simonischek, Michael Wittenborn
Laufzeit: 156 Min.
Sprache: Deutsch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg.