Eines Tages erreicht die beiden Freunde Lise und Bulle eine seltsame Postkarte aus Paris - im Jahre 1969 abgesendet von ihrem alten Kumpel und famosen Erfinder Doktor Proktor. Schnell merken die zwei, dass ihr Freund dringend Hilfe braucht. Ein Glück, dass ihnen die Zeitbadewanne samt einer guten Portion Zeitseife zur Verfügung steht. So können sie Proktor quasi in jede x-beliebige Epoche nachreisen und ihn bei seinem Ziel unterstützen, das Rad der Geschichte im Dienste der Liebe und des Friedens ein wenig zu manipulieren. Auch die zweite Adaption eines Kinderbuches des Krimiautoren Jo Nesbø wurde von dessen Landsmann Arild Fröhlich inszeniert. In Sachen komplexer Charakterzeichnung, liebevoller Ausstattung und ausgereifter Spezialeffektetechnik kann die "Zeitbadewanne" das überdurchschnittliche Niveau der ersten Verfilmung halten. Lediglich die Gagdichte wird zugunsten durchaus amüsant erzähltem Geschichtsunterrichts ein wenig heruntergefahren. Ein Zeitreisespaß, der Anspruch und Entertainment auf elegante Weise miteinander verknüpft.
Im Verleih: ab dem, 21. Dezember 2016
Eingetroffen: Ja
Vertrieb: Universum Film
Regie: Arild Fröhlich
Darsteller: Emily Glaister, Eilif Hellum Noraker, Gard B. Eidsvold
Laufzeit: 91 Min.
Sprache: Deutsch DD 5.1/Dt. f. Sehg./Norwegisch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg.